Kennen Sie das? Sie sind selbständig. Vielleicht sogar als Coach, Berater oder Hundetrainer? Sie helfen gerne. Und sogar gut, entsprechende Feedback spiegeln es so. Ihr Rat wird gerne gehört, angenommen, umgesetzt.
Und, was haben Sie davon? Nichts. Gar nichts. Außer dem beständigen: Wow, was Du alles weißt, was Du alles kannst.
Aber eine Rechnung dafür stellen…. Oh Gott. So was macht man doch nicht, für eine Dienstleistung, die doch eigentlich nur der „gute Rat“ eines Freundes ist. Und wenn dann doch, dann werden die Rechnungen eben nicht oder meeeehr als schleppend bezahlt, falls man(n) überhaupt auf die Idee kommt, dass das was Sie tun eine (monetäre) Gegenleistung verlangt. Denn von Anerkennung und Lob lässt sich so schwer ein Brot kaufen oder eine Miete zahlen….
Und jetzt?
Verzweifeln, vergraben, verbuddeln. Sich den Mund zunageln oder das Hirn bei der nächsten Sondermüll-Sammelstelle abgeben. Krankenschwestern werden oder doch lieber gleich ganz aufhören zu arbeiten?
Hat jemand einen Vorschlag, wie man da wieder raus kommt? Schnell, schmerzlos und am besten sofort? Das Ihnen mal jemand beisteht, der genauso toll ist wie Sie es eigentlich sind und kostenlosen Rat und Hilfe spendet. Warten Sie noch ein bisschen… Wunder dauern eben.
Oder gehen Sie zurück auf „LOS“ uns machen Sie sich
startklar für eigene Entscheidungen. Den Entscheidungen, die schon längst getroffen hätten werden sollen, nämlich…
Entscheidungen treffen:
– Das Geld zu verlangen, dass sie wert sind, egal ob es gerne gesehen wird, oder nicht
– Sich auf die Hinterfüße stellen, wenn Rechnungen unbezahlt bleiben und nicht warten, bis der Sammelordner Spinnenweben ansetzt.
– Rigoros auf Kunden verzichten, die Ihnen nicht gut tun. Entscheiden Sie sich jetzt für Ihre eigene Wahlfreiheit.
… befreien sehr.
Strategien entwicklen:
– Sich beständig an den eigenen Wert erinnern: Referenzen einholen, Kundenstimmen abfragen, Fallstudien über gelungene Projekte anlegen.
– Oder einfach mal alte Referenzen wieder durchlesen.
– Und dann eben darüber nachdenken wie genau ein anderes Geschäftsmodell aussehen kann, oder gar ein ganz andere Ausrichtung…. Neu-Orientierung; Neu-Positionierung; Neu-Anfang eben.
Umsetzen:
Sich jeden Tag daran erinnern, dass man wieder auf ein neues die Wahl hat.
Steigbügel zu sein. Oder den eigenen Wert zu kennen.
Einen neuen Roten Faden finden. Oder wenigstens darüber nachdenken….
Oder doch mit einem Coach drauf schauen….. Der den notwendigen Abstand hat.
Das Thema interssiert Sie? Bücher dazu finden Sie hier:
Slow Grow – Svenja Hofert
Leise Menschen – Sylvia Löhken
Oder wir sprechen über ein Coaching